Amann Studios ™

Icon

Tonstudio – Christoph Amann

Markus W. Schneider – Oberfläche, Live@Amann

Thursday, 14.10.21
[timed offdate=”20211014″]


[/timed]

Markus W. Schneider – Oberfläche

Markus W. Schneider – guitars, live-electronics, vocals
Christina Ruf – cello, e-cello, live-electronics
Valentin Duit – drums

PHOTO_Schneider@Eckhart Derschmidt und Ruf@SalehRozatiplusValentin

C O V I D – 1 9 :
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen COVID-19-Maßnahmen statt.
(siehe: www.sozialministerium.at).
A valid vaccination, recovery or PCR test certificate (up to max. 48 hours after testing, NO antigen test allowed) is required.

Unkostenbeitrag: 8.-

Further information about the upcoming live concert:


Markus W. Schneider – Oberfläche

In dieser Live-Studiosession treffen die drei MusikerInnen zum ersten Mal in dieser Konstellation aufeinander. Auf der Basis von ergebnisoffenen Kompositionen und Improvisationskonzepten werden musikalische Oberflächen erzeugt, Spannungsfelder und Texturen, die wiederum Grundlagen für den weiteren Kompositions- bzw. Remixprozess sind.

Markus W. Schneider, *1987, Gitarrist, arbeitet hauptsächlich im Bereich der experimentellen Musik, mit je einer Schlagseite in Richtung Popsong und Jazz.
Eigene Projekte: Solo (Widerspruch, Fragile Findings), The Friendly Guitar Trio, Gnigler/Schneider, Ferro Taylor,… Zusammenarbeit mit: B. Fleischmann, Mars Williams, Lukas Aichingers AHL6, Niki Dolṕs Another Plod, VIO, Gloria Amesbauer, Jakob Gnigler, Mauracher, Thomas Berghammer, Viech,…
http://markuswschneider.com/
https://markuswschneider.bandcamp.com/

„Die (E-) Cellistin und Komponistin Christina Ruf arbeitet in vielen musikalischen Bereichen; sie will sich keine musikalischen Grenzen setzen und so geht es ihr darum “nicht einfach Cello zu spielen, sondern Musik zu machen.“ (Marlene Schnedl, Ö1) Mit dem elektrischen Cello arbeitet Ruf im Bereich experimenteller Musik an einer Neuinterpretation ihres Instruments. Die vom E-Cello und Synthesizer erzeugten Klänge werden dabei mittels Elektronik zerlegt und wieder neu zusammengeführt. Die sich dahin wälzenden Klangmassen und eröffnenden kinematographischen Welten erweitert sie in ihren Werken konstant.
https://www.christinaruf.com/ https://christinaruf.bandcamp.com/

Valentin Duit (*1992) studierte Schlagzeug in Wien und Luzern. Er ist in diversen Ensembles, vor allem in den Bereichen Jazz und Improvisierte Musik tätig, unter anderem: Dsilton, Coastline Paradox 5, Christopher Pawluk Quartett, zwölf nach vier, Entrainment, Nifty’s, Bernhard Fleischmann Band. 2017 erschien seine Soloschlagzeug-CD „Mashevene“.

Gefördert von der Stadt Wien Kultur

 

Music – references by category

Online mastering – references by category

  • CD/Vinyl mastering
  • Downloadable audio formats
  • DDP creation/editing
  • Online delivery/ MD5 verification

Selected productions

  • Annette Giesriegl, Clementine Gasser, Karl Sayer, Michael Fischer ‎– VISTAG

    CS 118 cd – 2008 – http://www.creativesourcesrec.com  

  • OLGA NEUWIRTH – Orchestral Works

    Kairos 0015010KAI – 2019 – Kairos Musik   Coup de Coeur Award 2020 Académie Charles Cros Artist(s): Håkan Hardenberger, Antoine Tamestit, Gustav Mahler Jugendorchester, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Wiener Philharmoniker, Ingo Metzmacher, Susanna Mälkki, Daniel Harding Composer(s): Olga Neuwirth Recording Date: various Recording Venue: various Release: November 2019 Masaot/Clocks without Hands: Mix and Master: Christoph Amann and Olga […]