Amann Studios ™

Icon

Tonstudio – Christoph Amann

live recording session #160

Friday, 14.10.11
[timed offdate=”20111014″]

LSD
Daniel LERCHER – electronics
Bernhard SCHÖBERL – guitars
Gloria DAMIJAN – piano/toy piano


Jürgen BERLAKOVICH – guitar, electronics




 

“LSD steht für die Namen der drei MusikerInnen Daniel Lercher (electronics), Bernhard Schöberl (guitars) und Gloria Damijan (piano/toy piano), die einem größeren Netzwerk für elektroakustische improvisierte Musik bzw. Klangkunst angehören.

Der Titel der neuen CD – LSD-tripping (einklang records) – ist aber auch eine Anspielung auf die gleichnamige halluzinogene Droge Lysergsäurediethylamid und die damit verbundene Reise in andere Bewusstseinszustände. In den 60er-Jahren, als Timothy Leary den freien Zugang zu psychedelischen Drogen für alle forderte, begleitete LSD vor allem die Hippiebewegung, um erst wieder ab etwa 1980 im Rahmen der Technoszene erneut eine Rolle zu spielen.

Dieser andere Zustand wird – um wieder zur Musik zurückzukehren – wird von den drei MusikerInnen sehr sorgfältig und wie ein Teppich ausgebreitet, der dann – so man sich auf diese musikalische Reise einlässt- langsam vom Boden der Alltagsrealität abhebt.

Der auch bei Robert Musil zu findende Begriff des anderen Zustands meint eine Befindlichkeit, die auf eine andere Ebene führt, diese existieren lässt, auch wenn dieser andere Zustand nur vorübergehend ist. Diese andere Ebene ist die als Netz ständig in Bewegung stehender Ströme erlebte Welt, – die Welt einer Folge vorübergehender Zustände und hinfälliger Momente, übereinander gestapelter Schichten, ständiger Wandlung der Positionen und der sich durchkreuzenden Kräfte. Dieser Zustand der Unbestimmtheit sei die Möglichkeit eines Handelns, das das Erreichen der Selbstbestimmung des Gefühls als Welt zeitige. Das beschreibt – soweit Musik überhaupt beschreibbar ist – diese Musik schon ziemlich genau.”

Wolfgang Seierl – kofomi, 2010 

http://lercher.klingt.org
http://bsch.klingt.org

JÜRGEN BERLAKOVICH

Sprache in Schrift und Klang. Performances, Texte, Soundinterpretationen, Hörspiele, Soundessays, Audiokarikaturen und Filmmusik. Verwendet gesprochene Sprache in Kombination mit Gitarren und Elektronik für Kompositionen und Improvisationen. Gründer von Takamovsky, Co-Initiator des Literatur- und Musikperformanceprojektes Sergej Mohntau, Mitglied des Vegetable Orchestra.
Studium der Germanistik und Philosophie. Unterrichtet akustische Poesie an der sfd – schule für dichtung.

http://www.berlakovich.org

 

Music – references by category

Online mastering – references by category

  • CD/Vinyl mastering
  • Downloadable audio formats
  • DDP creation/editing
  • Online delivery/ MD5 verification

Selected productions

  • BERNHARD LANG – The Cold Trip

    Kairos – 0015018KAI – 2017- Kairos Musik 0015018KAI EAN Code: 9120040735173 Artist(s): Sarah Maria Sun, Aleph Guitar Quartet, Juliet Fraser, Mark Knoop Composer(s): Bernhard Lang Recording Date: (1-12) 25-26 Feb 2017 (13-26) 11-12 Jan 2017 Recording Venue: (1-12) ZKM_Kubus at ZKM | Karlsruhe, (13-26) Performance Space City, University of London Release: August 2017 Final CD-Master: Christoph Amann

  • WENCHEN QIN – Orchestral Works

    Kairos 0015032KAI – 2018 – Kairos Musik Catalogue No.: Artist(s): ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Gottfried Rabl, Wei Ji, Weiwei Lan Composer(s): Wenchen Qin Recording Date: 7-14 March 2016 Recording Venue: Großer Sendesaal, ORF Funkhaus, Vienna, Austria Release: May 2018 Final CD-Master: Christoph Amann