Amann Studios ™

Icon

Tonstudio – Christoph Amann

Studiokonzert in Kooperation mit KulturkontaktAustria

Samstag, 19.12.2015


Konzert in Kooperation mit KulturKontakt Austria

Eintritt frei


IN C+50
Aurélio Edler-Copes, E-Gitarre und Electronics

Artist in residence KulturkontaktAustria
Aurelio Edler-Copes - Electric guitar, live electronics

 

Unknown-1

AOUIE – Soli für Bassklarinette
Susanna Gartmayer - Bass clarinet and contraalto clarinet

Unknown-3


Aurélio Edler-Copes wurde 1976 in Brasilien geboren. Seine Arbeiten sind für ihr radikales Ausloten der Grenzen der Wahrnehmung und ihre körperliche Intensität bekannt. Der Künstler besitzt einen Bachelor-Abschluss in Gitarre und in Komposition. Außerdem erwarb er seinen Master in Komposition an der Hochschule der Künste in Bern bei Georges Aperghis und studierte Komposition und Computermusik am IRCAM-Centre Pompidou in Paris. Seine Werke werden regelmäßig von renommierten Ensembles in bedeutenden Konzertsälen aufgeführt. Edler-Copes wurde bei über zwanzig internationalen Kompositionswettbewerben ausgezeichnet. Der Künstler lebt zurzeit inParis.www.edler-copes.com
Aurélio Edler-Copes ist derzeit Composer in residence von Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria.

Susanna Gartmayer, geb. 1975 in Wien, arbeitet als Bassklarinettistin und Komponistin in den Bereichen Experimentelle Rockmusik, Multiidiomatische Improvisation, Zeitgenössische Musik und  Multimedia Soundperformance. Studium der Malerei und Druckgraphik an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Selbststudium und Privatunterricht in Saxophon, Bassklarinette und Komposition. Mitglied zahlreicher Ensembles für improvisierte und organisierte Musik. (broken.heart.collector, The Vegetable Orchestra, möström, chaosometer, …). Auftritte bei Konfrontationen Nickelsdorf, Museum of Modern Art Indianapolis, Huddersfield Festival, Wien Modern u.v.A. Ihr besonderes Interesse gilt den Klangmöglichkeiten der tiefen Klarinetten sowie der Theorie und Praxis gemeinschaftlicher Arbeitsprozesse in Bands und Kollektiven.
gartmayer.klingt.org/start.html

Selected productions

  • Susanna Ridler – Geometrie der Seele
    Geometrie der Seele

    ELRV0002 © 2020 Electroland Records Vienna   Susanna Ridler: Composition, Vocals, Arrangements Gert Jonke: Originally recorded voice (1971-2008), Texts Peter Herbert (db), Wolfgang Puschnig (reeds), Anna Rebekka Ritter (violin)     Recording, Live Sound: Oliver Brunbauer Mix, Mastering: Amann Studios, Vienna add. Mix: Olmann, Steve Cooper      

  • Hannes Kerschbaumer – Phloem
    41l0jh9I0OL._AA256_

    Verlag Neue Musik – kr10131 – 2019] – Listen on Amazon Music 12 Stücke für Akkordeon und Harfe Besetzung: Gabriela Mossyrsch (Harfe), Karl Huber (Akkordeon) „Phloem“ zeigt 15 Kompositionen in einem Zyklus von 12 Sätzen für Akkordeon und Harfe. Auf die einzelnen Meditationen, die die Grundlage des Werkes bilden, folgen jeweils Interpolationen, die jede Meditation klanglich […]