Amann Studios ™

Icon

Tonstudio – Christoph Amann

Johanna Kirsch und Katharina Lampert – Von hier aus

VHA_A6_POSTKARTE_FB-150x150

VON HIER AUS / BEYOND ELSEWHERE
Österreich / Frankreich / Portugal, 2015, 89 Minuten

Drehbuch Katharina Lampert, Johanna Kirsch
Kamera Katharina Lampert, Johanna Kirsch
Schnitt Katharina Lampert, Johanna Kirsch
Ton Cordula Thym, Christoph Amann (Amann Studios)
Mit Wim Cuyvers, Ute Schiran, Tina Ehgartner, Popeia Ehgartner, Antonin Flambard, Friedrich Leitgeb, Elke Müllegger, Katrin Schickengruber, Elena Sanz Soro, Noreia Sanz Soro, Jessica Wojta, Mira Palmisano, Yara Palmisano, Katharina Soos, Nick Hermans, Rita Hagelstange
Weltvertrieb
Johanna Kirsch
joh.kirsch@yahoo.de
www.schrik.info
DCP / color
OmeU
89 Minuten
Kinostart am 12. Dezember im Topkino (Rahlgasse 1, 1060 Wien)Wie können Gegenentwürfe zu einem Leben, das zunehmend von Konsum, Verschwendung, Leistungsdruck und Fremdbestimmung beherrscht wird, aussehen? Die beiden Filmemacherinnen Johanna Kirsch und Katharina Lampert haben sich auf die Suche nach Menschen gemacht, die bestehenden Strukturen alternative Lebensmodelle
entgegensetzen. In ihrem Dokumentarfilm VON HIER AUS porträtieren sie drei einzigartige Orte und ihre außergewöhnlichen BewohnerInnen, die versuchen, ihre Utopien einer bewussten Lebensführung und Entschleunigung zu leben.* Empfehlenswert ab 14 Jahren als gesellschaftskritischer Dokumentarfilm

Selected productions

  • Christof Kurzmann / Burkhard Stangl ‎– Neuschnee
    Christof Kurzmann : Burkhard Stangl ‎– Neuschnee (2009)

    ErstPop 002 - 2009 – www.erstwhilerecords.com  

  • GERALD RESCH – Collection Serti et al.
    Resch 1328

    Kairos - 9120010281884 – 2012 - Kairos Musik 0013282KAI EAN Code: Artist(s): Klangforum Wien, Gertrude Rossbacher, Peter Keuschnig, Clement Power, Stefan Neubauer, Andrés Orozco-Estrada, Johannes Hiemetsberger, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Ensemble Kontrapunkte, Chorus sin nomine Composer(s): Gerald Resch Recording Date: Okt. 2011 Recording Venue: Graz Release: October 2012 Final CD-Master, Post Production: Christoph Amann